Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: [Anfrage] Perry Rhodan – RPG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Anfrage] Perry Rhodan – RPG

    Moin!
    Andromeda und ich haben überlegt, daß wir Lust auf ein Science Fiction – RPG haben. Gedachtes Setting ist das Perry Rhodan – Universum um das Jahr 2350, kurz vor dem Meister der Insel Zyklus.
    Die erste Frage wäre jetzt natürlich, ob überhaupt jemand Interesse hätte, da mitzuspielen. Wir werden ein Minimalregelwerk und ein kleines Abenteuer erarbeiten (bzw. haben es dank eines spontanen Kreativitätsschubs schon halb stehen), durch das wir die SCs führen wollen.

    Ich hoffe, dieses doch eher ungewöhnliche Setting stößt auf Interesse – Andromeda und ich sind bisher übrigens nur Spielerperspektive gewöhnt und machen sowas zum ersten Mal, das heißt, daß es wahrscheinlich nicht perfekt wird, aber auch, daß wir uns Tips und Anregungen gerne anhören .

  2. #2
    Hm ok, vll fehlen doch noch ein paar Infos.

    Es ist keinesfalls Voraussetzung, dass man Perry Rhodan Hefte gelesen hat. Es reicht schon wenn ihr ungefähr wisst worum es bei der Serie geht, zb. mal ein Hörspiel gehört habt oder zufällig ein Buch in die Finger bekommen habt. Ich selber habe bis Heft 1100 alles gelesen und kann im Zweifelsfalle nachschlagen, außerdem gibt es als Quelle www.perrypedia.proc.org, auf die ich auch zurückgreifen werde. Deshalb ist das ganze auch relativ früh im Perry-Rhodan-Universum gedacht (Etwa die ersten 200 Hefte bzw. bis Silberband 18 etwa), da Technik, Völker und Hintergrund noch überschaubar bleiben. Bei Bedarf würde ich die wichtigen Infos noch einmal vor Beginn zusammenschreiben.

    Das ganze ist als Abenteuer einer Beibootbesatzung des Solaren Imperiums gedacht, so dass die SC relativ viel Handlungsfreiraum haben und Verantwortung tragen werden. Alle wichtigen Personen des Beibootes werden mit SC besetzt soweit möglich (der Rest dann mit NSC von der SL), die natürlich dann trotzdem Befehle des Mutterschiffs bekommen würden, aber selbst für ihr Schiff verantwortlich sind. Angedacht als Raumschiff wäre eine Kaulquappe bzw spätere Korvette, mit der man doch schon einiges anfangen kann .
    Das Ganze hatten wir uns vom Ablauf irgendwo zwischen den Adventures of Vvardenfell (AoV) und den Tales of Tamriel im the Elder Scrolls Forum hier vorgestellt. Es wird vermutlich keine Stufenaufstiege geben wie im AoV sondern eher mit Charakteren von Anfang an auf relativ hohem Niveau wie bei im Tales of Tamriel angefangen, aber es gibt eben eine vorgegebene Story mit SL.

    Es wäre eigentlich nur wichtig dass ihr Spaß an SciFi und am schreiben habt, ihr müsst Perry Rhodan nicht wirklich gut kennen. Ich denke man kommt schnell rein und wir als SL würden im Zweifel euch die ganze Welt erst einmal in den ersten Runden etwas näher bringen. Und natürlich Lust sich nicht immer nur mit Schwertern zu schlagen sondern auch mal sich mit Desintegratoren zu zerstauben

    Wir hätten auch durchaus noch Platz für jemanden, der gut im Story-entwickeln ist (können wir auch, es gibt aber sicher talentiertere Leute als uns), oder vll uns als SL unterstützen möchte.

  3. #3
    Da ich ein fan von PR geworden bin und mir seit 4 monaten die Silberbände reinziehe (als hörbuch) were ich durchaus intressiert. Derzeit bin ich sogar genau an der gewünschten stelle, silberband 20 Kampf gegen die Blues, allso im jahr 2350+-

    Ich bin zwar ein erfahrender alter dsa spieler aber von diesen forums rollenspiele habe ich nicht den hauch einer ahnung. Da müste mir vorher jemand unter die arme greifen bzw mich auf grobe fehler hinweisen und meine rechtschreibung ignorieren^^

    Geändert von Fallout (30.01.2012 um 19:10 Uhr)

  4. #4
    Gut, dann bin ich auch dabei

    Das Schreiben ist ja nichts neues für mich dank AoV und ToT ^^ Ich kenn Rhodan allerdings nur vor Hören/Sagen und weiss, wo ich ihn einordnen muss, aber das wars auch schon. Aber ich denke nachdem man nicht genauestens bescheid wissen muss, geht meine oberflächliche Kenntnis auch so durch

  5. #5
    @Fallout: Es ist kein Problem wenn du noch nie in einem Foren-RPG mitgeschrieben hast, und wir werden dir gern bei den ersten Posts helfen.

    @Weuze: Herzlich willkommen

    Mit massivem NPC-Einsatz seitens der SL wären das ja fast genug Teilnehmer für den Anfang Ich werde mir zum Wochenende ein paar konkrete Sachen zur Charakterentwicklung überlegen/aufschreiben und dann hier in den Grundzügen posten. Solltet ihr schon Ideen haben könnt ihr mir das kurz als PM schicken oder hier schreiben, dass ich das vormerken kann (Ich glaube icht dass wir noch überrannt werden, aber die Rollen auf so einem kleinen Schiff sind begrenzt und Kommandant zb. gibts eben nur einmal).

  6. #6
    Interesse wäre in rauen Mengen vorhanden leider steig ich grad erst so langsam ins Perryversum ein

  7. #7
    @RPGator
    Das wäre kein Problem, es geht sowieso nicht von heut auf morgen los Ich selbst bin ja schon wieder um einiges weiter beim lesen (etwa 1000 jahre), und muß selber nochmal quer lesen, wie genau die Lage jetzt zu dieser Zeit war.
    Es muß auch nicht jeder der mitmachen will die komplete politische Lage, die genaue Ausdehnung des Imperiums usw kennen. Wie gesagt, ich kann gern auch an einer kurzen Zusammenfassung zum Einstieg arbeiten.
    Je nach Char-Hintergrund hat man vll auch ne gute Begründung warum man sich noch nicht so in der Galaxis auskennt.
    Ausserdem hatte ich mir gedacht dass ich in den SL-Posts zuminest anfangs die wichtigen Begriffe gleich mit der perrypedia verlinke, so dass man gleich nachschauen kann, wenn einem was nicht geläufig ist.

  8. #8
    Auf die Character erstellung bzw die grenzen bin ich auch wirklich gespannt. Den 2350 bei Perry Rhodan ist fast die gesamte bekannte Milchstrasse in einem bündnis und bildet das Vereinte Imperium. Daher dienen auf den schiffen nicht nur menschen, mit einem etwas breiterem spectrum wie z.b. einer USO truppe hätte man dort wirklich viele möglichkeiten wie z.b. Mutanten, Specialisten oder Antis. Dann noch die ganzen rassen unterklassen alleine für die Terraner, jenachdem was man sich da rauspickt ist man ja von grund auf total overpowert. Den son Mausbiber von denen es ja auch mehrer gibt ist doch schon ne richtige kampfsau eigentlich ^^
    Aber ich bin gespannt

  9. #9
    Hm? Ich dachte Tramp wäre da schon zerstört... Ich dachte zu der Zeit springt nur Gucky durch die Gegend. (Ich lasse mich aber gern korrigieren, ich bin gerade dabei die zusammenfassungen zu lesen welche Rassen in welchem Verhältnis zu der Zeit zu den Terranern standen)
    Aber wir sind schon fleissig am planen was Fremdrassen angeht Auch mutanten usw. Und keine Angst, mir fällt genug ein um das nicht zu imba werden zu lassen im Einzelfall, da bietet Perry Rhodan genug möglichkeiten auch Mutantenfähigkeiten zu sabotieren *fg*

  10. #10
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hm? Ich dachte Tramp wäre da schon zerstört... Ich dachte zu der Zeit springt nur Gucky durch die Gegend. (Ich lasse mich aber gern korrigieren, ich bin gerade dabei die zusammenfassungen zu lesen welche Rassen in welchem Verhältnis zu der Zeit zu den Terranern standen)
    Aber wir sind schon fleissig am planen was Fremdrassen angeht Auch mutanten usw. Und keine Angst, mir fällt genug ein um das nicht zu imba werden zu lassen im Einzelfall, da bietet Perry Rhodan genug möglichkeiten auch Mutantenfähigkeiten zu sabotieren *fg*
    Ja Tramp ist zerstört aber, Gucki hat ungefär 28 Mausbiber kinder gerettet und zur Erde gebracht. Gucki hat ja auch immerhin eine extrem eifersüchtige freundin namens Iltu. Sie taucht das erste mal 2106 auf soweit ich mich erinnere nachdem der Robortregnt vernichtet wurde hilft sie Robotraumer zu bergen am rande der Milchstrasse.

  11. #11
    Doch schon so früh.... Ich dachte die kam erst etwas später Naja, wir neigen jedenfalls gerade dazu, euch eher erstmal zuviele freiheiten beim Char zu lassen, und im zweifel mit euch zusammen noch was zu ändern wenn er wirklich zu stark wird. Mehr und genauere Infos wirds vermutlich am Wochenende spätestens geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •